Im März war es wieder soweit: Die drei Ehrenamtlerinnen Antje Völker, Anika Veenstra und Adule Ali besuchten die Dieter-Forte-Gesamtschule für die jährliche Informationsveranstaltung. Dieses Format findet im Rahmen der mittlerweile zweijährigen Partnerschaft zwischen unserer Schule und Arbeiterkind.de statt.
Inhaltlich unterstützt die Organisation insbesondere Schülerinnen und Schüler aus Arbeiterfamilien auf der Suche nach dem richtigen Studiengang und der passenden Finanzierung. Letztere umfasst nicht nur Workshops zum Thema Bafög, sondern allem voran das Kennenlernen der breiten Stiftungslandschaft sowie dem Bruch mit dem Mythos, dass ausschließlich sehr gute Schülerinnen und Schüler eine entsprechende Förderung erfahren könnten. Mittlerweile sind es rund 6000 Ehrenamtliche, die bundesweit aktiv sind und größtenteils selbst aus Familien ohne Hochschulerfahrung stammen.
Sowohl bei der vergangenen Präsenzveranstaltung als auch im Rahmen eines digitalen Seminarangebots für unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler versucht die Ortsgruppe Düsseldorf die Jugendlichen sowohl zu animieren als auch ihnen mögliche Ängste zu nehmen, die sich im Zuge einer Auseinandersetzung mit dem abstrakten Hochschuldschungel ergeben.
Die Schulleitung sowie Frau Mottmann und Herr Alhadjiui als Ansprechpartner innerhalb dieser Kooperation sehen die erfolgreiche Zusammenarbeit als bedeutenden Baustein der Berufsorientierung, die eine individuelle Förderung unserer heterogenen Schülerschaft forciert.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für den gewinnbringenden Austausch und freuen uns auf die nächsten Jahre der Kooperation, die im Sinne der sozialen Gerechtigkeit voranzutreiben ist.
Ansprechpartner
Frau Mottmann (MOT)
Raum 162
Fächer: Kunst, Evangelische Religionslehre

Herr Alhadjiui (ALH)
Raum 145
