„50 Jahre Grenzen überwinden – neue Wege gehen! 50 Jahre Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf (vormals Kikweg)“ lautet das Motto des großen Schuljubiläums der Schule. Grenzen überwinden und neue Wege gehen mussten die SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte der Schule tatsächlich, die Pandemie ließ das Feiern im Sommer 2021, also fünfzig Jahre nach dem Gründungsbeschluss der Schule nicht zu.
Aus 50 Jahre wurde nun „50 plus eins“ und so kann die Schulgemeinde der Dieter-Forte-Gesamtschule nun endlich ihren großen Geburtstag nachfeiern. Mit einer Projektwoche, einem besonderen Fußballspiel, einem Festakt und einem großen Schulfest auf dem Schulgelände mit anschließender Party.
So findet vom 29. August bis zum ersten September eine Projektwoche statt, in der sich abseits des Regelunterrichts alle Klassen und Kurse der Schule mit dem Schuljubiläum beschäftigen. Hier werden nicht nur Rezepte und Spielanleitungen für das Schulfest recherchiert und die Feierlichkeiten gemeinsam mit Backen, Basteln und Proben vorbereitet, hier gibt es auch zahlreiche jubiläumsbezogene Angebote wie eine Podiumsdiskussion zum Weltethos und eine Lesung mit einem Jugendbuchautor.
Am Freitag, dem 2. September, starten dann die tatsächlichen Feierlichkeiten um 11 Uhr mit einem Festakt in Form einer Talkshow mit Rahmenprogramm für geladene Gäste und am Nachmittag mit einem Fußballspiel zwischen einer Schulauswahl und der Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf. Ab 16 Uhr beginnt hier bereits das Rahmenprogramm in Kooperation mit dem Stadtsportbund.
Am Samstag, dem 3. September wird dann von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr das große Schulfest auf dem gesamten Schulgelände begangen. Nach der Begrüßung von Schulleiter Jürgen Weitz wird hier der Startschuss für ein buntes Rahmenprogramm aus Musik und Kultur auf einer Bühne geboten, während Stände zu Spiel und Spaß und Verpflegung einladen. „Dieses Schulfest wird so vielfältig sein wie unsere Schulgemeinde es ist.“ betonte Jubiläumskoordinator Wolfgang A. Noethen und fügt voller Stolz an: „Die gesamte Schulgemeinde hat sich seit über zwei Jahren für dieses Fest engagiert, nun hat sie es verdient gebührend zu feiern, in einem Fest der Begegnung und Freude.“
Den Abschluss bietet dann ab 18 Uhr eine Party, bei der sich ehemalige Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte wiedertreffen dürfen, aber auch mit den aktuellen Mitgliedern der Schulgemeinde austauschen sollen.
Liebe Schulgemeinde,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Mitarbeitende, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ehemalige,
herzliche Einladung zum Eltern-Lehrerinnen-Schülerinnen-Ehemaligen-Seminar zur Vorbereitung des Schuljubiläums
am Samstag, dem 30. April 2022 von 10 bis 14 Uhr im Pädagogischen Zentrum (PZ der Städtischen Dieter-Forte-G Düsseldorf, Heidelberger Straße 75 in 40229 Düsseldorf.
Gemeinsam wollen wir die begonnene Arbeit an den Vorbereitungen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in den bestehenden Vorbereitungsgruppen fortsetzen.
Für Kaffee, Wasser und Brezeln wird gesorgt sein (hierfür bedanken wir uns bei unserem ehemaligen stellvertretenden Schulleiter Michael Biallas).
Hier findet Ihr noch einmal alle wichtigen Informationen zum ELSE-Seminar und rund um das Schuljubiläum: Download
Wir freuen uns auf das gemeinsame Entwickeln, Planen und Feiern!
Wolfgang A. Noethen, Jubiläumskoordinator und die Schulleitung der Städt. Dieter-Forte-Gesamtschule
Liebe Interessierte,
im Jahr 2021 feiert die Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule (vormals Kikweg) ihr 50jähriges Bestehen. An dieser Stelle sind alle wichtigen Information zum großen Schuljubiläum zu finden.
Die fünfzig Jahre voller Vielfalt, Miteinander und außergewöhnlicher schulischer Bildungsarbeit sollten eigentlich in einer großen Festwoche vom 14. bis 19. Juni 2021 und vielen persönlichen Begegnungen gefeiert werden. Da kam uns eine Pandemie dazwischen, von der wir uns aber nicht vom Feiern abhalten lassen.
Die große Festwoche findet nun vom 29.08. bis zum 3. September 2022 statt. Ab sofort gibt es aber eine spannende Vorschau dazu, was uns bei „50 plus Eins“ im Spätsommer 2022 dann erwartet. Zudem erscheinen nach und nach Beiträge über Aktionen zum Jubiläum und Grüße und Glückwünsche von unseren Kooperationspartnern und mit der Schule verbundenen Menschen, sowohl hier auf der Schulwebsite, wie auch in den Sozialen Medien der Schule.
Hier geht es zur Mitteilung über die Verschiebung des Schuljubiläums „50 plus Eins“ und zu weiteren Pressemitteilungen.
Wer sich
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern und die persönlichen Begegnungen!
Wolfgang A. Noethen