Jetzt hier zum großen Jubiläumssommerfest am 3. September anmelden! Anmeldungen zur anschließenden Party und zum Vorbereitungsseminar am 30. April sind hier ebenfalls möglich und herzlich willkommen!
Liebe Schulgemeinde,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Mitarbeitende, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ehemalige,
herzliche Einladung zum Eltern-Lehrerinnen-Schülerinnen-Ehemaligen-Seminar zur Vorbereitung des Schuljubiläums
am Samstag, dem 30. April 2022 von 10 bis 14 Uhr im Pädagogischen Zentrum (PZ der Städtischen Dieter-Forte-G Düsseldorf, Heidelberger Straße 75 in 40229 Düsseldorf.
Gemeinsam wollen wir die begonnene Arbeit an den Vorbereitungen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in den bestehenden Vorbereitungsgruppen fortsetzen.
Für Kaffee, Wasser und Brezeln wird gesorgt sein (hierfür bedanken wir uns bei unserem ehemaligen stellvertretenden Schulleiter Michael Biallas).
Hier findet Ihr noch einmal alle wichtigen Informationen zum ELSE-Seminar und rund um das Schuljubiläum: Download
Wir freuen uns auf das gemeinsame Entwickeln, Planen und Feiern!
Wolfgang A. Noethen, Jubiläumskoordinator und die Schulleitung der Städt. Dieter-Forte-Gesamtschule
Liebe Interessierte,
im Jahr 2021 feiert die Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule (vormals Kikweg) ihr 50jähriges Bestehen. An dieser Stelle sind alle wichtigen Information zum großen Schuljubiläum zu finden.
Die fünfzig Jahre voller Vielfalt, Miteinander und außergewöhnlicher schulischer Bildungsarbeit sollten eigentlich in einer großen Festwoche vom 14. bis 19. Juni 2021 und vielen persönlichen Begegnungen gefeiert werden. Da kam uns eine Pandemie dazwischen, von der wir uns aber nicht vom Feiern abhalten lassen.
Die große Festwoche findet nun vom 29.08. bis zum 3. September 2022 statt. Ab sofort gibt es aber eine spannende Vorschau dazu, was uns bei „50 plus Eins“ im Spätsommer 2022 dann erwartet. Zudem erscheinen nach und nach Beiträge über Aktionen zum Jubiläum und Grüße und Glückwünsche von unseren Kooperationspartnern und mit der Schule verbundenen Menschen, sowohl hier auf der Schulwebsite, wie auch in den Sozialen Medien der Schule.
Hier geht es zur Mitteilung über die Verschiebung des Schuljubiläums „50 plus Eins“ und zu weiteren Pressemitteilungen.
Wer sich
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern und die persönlichen Begegnungen!
Wolfgang A. Noethen