Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2024/25

Auch dieses Jahr fand an der Dieter-Forte-Gesamtschule wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt, bei dem sechs bereits gekrönte Gewinner/-innen aus den Klassen „gegeneinander“ antraten. Ayan (6a), Elif (6b), Hassina (6c), Alisa (6d), Antonia (6e) und Maniya (6f) haben den Juroren/-innen Kevin B., Soufian B., Mariam El. und Samira H. aus der Oberstufe, Frau Kotsialou … Beitrag lesen

Fortes Pforten öffneten sich

oder: 07.12.2024, Tag der offenen Tür Liebe Forte-Schulgemeinde, am Samstag, den 7. Dezember gestalteten wir gemeinsam den Tag der offenen Tür. Nun ist es an der Zeit, sich bei allen herzlich für den gelungenen Tag zu bedanken. Beginnen wir mit unseren außerschulischen Partnern und Gästen:Tatkräftig unterstützt wurde unsere Schule von IndividuEller e.V., dem Stadtsportbund und … Beitrag lesen

Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026

Vom 10.02.2025 bis 13.02.2025 finden die Anmeldungen für den neuen 5. und 11. Jahrgang für das Schuljahr 2025/2026 statt. Hierzu ist eine Terminbuchung erforderlich, die Sie über die folgenden Links vornehmen können:

Dreierlei zum Bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2024

Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Lesens und Zuhörens 1. Lesung der Schriftstellerin Bender-Diebels aus ihrem zweiten Roman „Die nicht erschossene Frau“ Frau Bender-Diebels, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, las am 15.11.2024 in Begleitung ihres Mannes dem 13. Jahrgang aus ihrem Roman „Die nicht erschossene Frau“ vor. Erzählt wird hier die Geschichte eines Widerstands … Beitrag lesen

Tag der offenen Tür an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am Samstag, den 07.12.2024 findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Also gerne schon einmal im Kalender notieren: 7. Dezember 2024 (2. Adventssamstag) 10:00 – 14:00 Uhr Anmeldungen der neuen 5er und der gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2025/26 Die Termine für … Beitrag lesen

Ausgezeichnete Berufsorientierung

Seit 2007 darf sich die Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule mit der Bezeichnung Berufswahl- und Ausbildungsfreundliche Schule schmücken. Dieses Gütesiegel gilt es regelmäßig zu verteidigen und in diesem Schuljahr war es wieder soweit. Am 7. Mai 2024 besuchte eine sechsköpfige Jury zum mittlerweile 4. Rezertifizierungsverfahren unsere Schule, um in einem ausführlichen Audit aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler, … Beitrag lesen

Vorleser/in gesucht

Hallo Düsseldorf, die Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf, die einen berühmten Schriftsteller als Namenspatron hat, sucht eine Vorleserin oder einen Vorleser, um ihrem Bildungsauftrag auch am Bundesweiten Vorlesetag (Freitag, 15. November) besonders gerecht zu werden und umfangreiche Leseförderung zu betreiben. Alljährlich lesen bei uns Peer Teachers aus der eigenen Oberstufe den Jahrgängen 5 bis 7 an diesem … Beitrag lesen

AG Wahlen 2024: Markt der Möglichkeiten

Wie zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, etwas Passendes aus unserem umfangreichen AG-Angebot auszuwählen. Also tretet ein und schaut Euch um auf Dieter Fortes „Markt der Möglichkeiten“. Hier ist für jeden eine AG dabei. Viel Spaß beim Entdecken! Ansprechpartner

Beratungsangebot der Medienscouts

Im vergangenen Schuljahr wurde wieder eine neue Gruppe von Medienscouts ausgebildet. In ihrer einjährigen Fortbildung im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft lernten einige Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 alles Notwendige, um jetzt ihr Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule anbieten zu können. Das Beratungskonzept der Medienscouts basiert auf der sogenannten peer-education, bei der Jugendliche von Jugendlichen … Beitrag lesen

Juniorwahl 2024 – Demokratie erleben!

Vom 6. bis 9. Juni fand in der EU die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Parallel dazu hatten auch an unserer Schule alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q1 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Am 4. und 5. Juni haben in der Mensa insgesamt 436 Jugendliche an der deutschlandweit an Schulen durchgeführten … Beitrag lesen