Boot der Klasse 10g der Dieter-Forte-Gesamtschule in der Stadtbibliothek
Im Mai 2025 nahm die damalige Klasse 9g an der Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ der AWO Sachsen-Anhalt teil und gestaltete ein fünf Meter langes Papierfaltboot, das anschließend in Brüssel unter Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler neben über hundert weiteren Booten dem Europaparlament übergeben wurde, um auf die Situation von Flüchtenden weltweit aufmerksam zu machen.
Nun wurde die Dieter-Forte-Gesamtschule von der Arbeiterwohlfahrt für dieses Engagement mit einem limitierten Miniatur-Holzboot ausgezeichnet. „Dein und Euer Engagement war entscheidend für den Erfolg dieser gemeinsamen Reise“ heißt es unter anderem im Dankesschreiben des Vorstandsvorsitzenden.
In mehrwöchiger Arbeit hatte die Klasse ihr Boot gestaltet und mit dem Motto „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Kein Mensch verlässt seine Heimat ohne Grund. Jede*r verdient Sicherheit und eine gute Zukunft.“ versehen und kommentiert: „Mit unserem Boot senden wir das Signal an die Politik, dass Flucht keine Wahl, sondern ein Überlebensinstinkt ist. Wir senden ein Signal, dass Migration als Menschenrecht anerkannt werden muss und Solidarität statt Ausgrenzung die Antwort auf Flucht ist.“
In Begleitung der Klassenleitung Sabine Jensen und Wolfgang A. Noethen reiste die Klasse im Mai eigens nach Brüssel, um bei der Übergabe der Boote zugegen zu sein. Dort kamen die Schülerinnen und Schüler auch mit Abgeordneten ins Gespräch.
Neben der Auszeichnung gibt es weitere erfreuliche Nachrichten für das Boot. Es wird in der Stadtbibliothek Düsseldorf ankern. Das Boot wird neben den anderen beiden Düsseldorfer Booten bis zum Ende des Jahres in einer Ausstellung in der zentralen Stadtbibliothek Düsseldorf zu sehen sein. Die Eröffnungsfeier findet am 18.11.2025 um 15 Uhr statt. Die Mitglieder der Schulgemeinde sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen:
Redaktion und Fotos: Wolfgang A. Noethen

