Erinnerung wach halten – für die Zukunft mahnen

Dieter-Forte-Gesamtschule gestaltet Schaufenster zu Gedenkgang zum Novemberpogrom in Eller

Am kommenden Montag, dem 10.11.2025 findet um 17.30 Uhr ein Gedenkgang in Erinnerung an das Novemberpogrom 1938 statt. In diesem Jahr findet der Gedenkgang und der Gottesdienst unter Beteiligung mehrerer Klassen der Dieter-Forte-Gesamtschule statt.

Milena Rabokon und Anna Schlieck von der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf bei der Ortsbegehung des Schaufensters in der Reisholzer Straße mit der Klasse 10g

So haben sich unter anderem Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e in Form von Collagen mit dem Thema auseinandergesetzt, die ebenso in Schaufenstern in Eller zu sehen sein werden wie die umfangreiche Installation der Klasse 10g, die an die dort lebenden, deportierten und ermordeten Menschen jüdischen Glaubens erinnern soll. Die Klasse wird zum Abschluss des Gedenkgangs auch vor Ort über das Schicksal der Familie Hohenstein berichten. Der Gedenkgang startet um 17.30 Uhr an der Gumbertstraße 173 und führt dann bis zur Reisholzer Straße 30. Im Anschluss findet um 19 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche Sankt Michael, Posener Straße 1 statt, an dessen Gestaltung ebenfalls Schülerinnen und Schüler beteiligt waren.

Alle Mitglieder der Schulgemeinde sind herzlich eingeladen, am Gedenkgang teilzunehmen:

Text und Foto: Wolfgang A. Noethen, Beauftragter für Mahnen und Gedenken und Antirassismusarbeit der Dieter-Forte-Gesamtschule

Teilen Sie diese Seite mit Freunden