Startchancen-Programm: Resi & Lenz

Durch das Startchancen-Programm in puncto „Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen“ haben wir die Möglichkeit erhalten, die zwei Gründer von Resi & Lenz mit ihren Workshops zur Resilienz-Fähigkeit und Stärkung der Selbstwirksamkeit zu uns an die Schule zu holen. Die ersten drei Klassen des 9. Jahrgangs erhielten am Freitag, den 19.09.25, die ersten Einheiten und lernten dabei, was Resilienz bedeutet und wie man diese selbst aktivieren bzw. stärken kann.

Dabei durften sie kreativ lernen – von Lego bauen, über Auswahlmöglichkeiten zu „Was tut mir gut?“ treffen, bis hin zu Armbänder aus der eigenen Buchstabenkombination kreieren – war alles dabei. Ende Oktober profitieren die nächsten drei Klassen von den Workshops. Im November 2025 erhält der komplette 10. Jahrgang Workshops zum Thema „Prüfungsstark“, um mental optimal auf die Zentralen Abschlussprüfungen vorbereitet zu sein.

Wir danken Frau Kotsialou und Frau Ullrich für die Kooperation und Organisation der Veranstaltungsreihe für unsere Schülerinnen und Schüler.

Ansprechpartnerinnen

Frau Kotsialou (KOU)

Didaktische Leiterin, Raum 166

Fächer: Englisch, Deutsch

Contact

Telefon: 0211- 89-99614

Email: georgia.kotsialou[at]dfg.nrw.schule

Frau Ullrich (ULL)

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin B.A. im Rahmen des Startchancen-Programms, Systemische Beraterin (DGSF), Raum 124.3

Sprechzeiten: montags bis freitags, 10.25 Uhr bis 10.55 Uhr

Contact

Telefon: 0211-89-99622

Email: jana.ullrich[at]dfg.nrw.schule

Teilen Sie diese Seite mit Freunden