Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein großes Schulnetzwerk, dem ca. 4.800 Schulen angehören. Auch die Dieter-Forte-Gesamtschule ist Teil dieses Netzwerkes. Niemand an der Schule soll aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft, der Hautfarbe oder Herkunft ausgegrenzt werden. Die Dieter-Forte-Gesamtschule bringt durch die Zugehörigkeit zu dem Netzwerk zum Ausdruck, dass sie sich gegen … Beitrag lesen

Fahrtenkonzept für die Sekundarstufe I

Hier bekommen Sie Einblick in das neue Fahrtenkonzept für die Sekundarstufe I der Dieter-Forte-Gesamtschule. Dieses Konzept wurde über zwei Jahre gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern erarbeitet und im Sommer 2025 erfolgreich durch die zuständigen Schulgremien beschlossen. Leiter des Arbeitskreises

Der diesjährige Markt der Möglichkeiten ist eröffnet

Auch in diesem neuen Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine persönliche Auswahl aus unserem umfangreichen Angebot an Arbeitsgemeinschaften auszuwählen. Also tretet ein und schaut Euch um auf Dieter Fortes „Markt der Möglichkeiten“. Hier ist für jeden eine Arbeitsgemeinschaft dabei: Hast Du Lust etwas Neues auszuprobieren? Dann schaut unbedingt bei unserem Markt der … Beitrag lesen

Der Schulhund – Tiergestützte Pädagogik an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Die Schule nimmt einen bedeutenden Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen ein und wird daher zunehmend zu einem wichtigen Lern- und Lebensraum für sie. Neben dem Wissenserwerb spielt auch die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler eine entscheidende Rolle. An der Dieter-Forte-Gesamtschule werden die Schülerinnen und Schüler umfassend im Alltag begleitet. Dazu gehören unter … Beitrag lesen

Geschichte nahbar gemacht

Schülerinnen und Schüler besuchen Workshop zur NS-Zeit Düsseldorf. Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9g der Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf setzten sich jüngst mit dem Schicksal junger Menschen in Düsseldorf während der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. In einem von Referenten und Referentinnen der Mahn- und Gedenkstätte der Stadt Düsseldorf durchgeführten Workshop näherte sich die Klasse in … Beitrag lesen

Aufmerksamkeit für das Schicksal Flüchtender

Schulklasse gestaltet XXL-Boot für die Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ Düsseldorf/Brüssel. „Die Würde jedes Menschen ist unantastbar“ ist auf dem fünf Meter langen Papierboot zu lesen, dazu bewegende und eindringliche Bilder von ertrinkenden Menschen auf hoher See, die ihre Hände zum rettenden europäischen Festland strecken. Zwei Wochen lang arbeitete die Klasse 9g der … Beitrag lesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein der Städt. Dieter-Forte-Gesamtschule e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am 26.06.2025 um 18:30 Uhr im PZ ein. Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung TOP 3 Jahresbericht des Vorsitzenden TOP 4 Kassenbericht TOP 5 Bericht der Kassenprüfer TOP 6 Entlastung des Vorstandes … Beitrag lesen

„Blumenkraft“

Herzlichen Dank an die Bezirksvertretung 8 und an Stiftung Pro Düsseldorf. Die Schulgemeinde freut sich sehr über diesen Blumengruß.

Dieter Fortes 90. Geburtstag – Eine Würdigung 

Im Rahmen der Kulturwochen hat die ganze Schulgemeinde auf den 90. Geburtstag ihres Namenspatrons Dieter Forte auf dem Schulhof zusammen angestoßen – wir sind sehr stolz darauf, seinen Namen tragen zu dürfen!