Siegelverleihung MINT-freundliche Schule: Der vierte Stern

Am Dienstag, den 23.09.2025, fand in Paderborn die Ehrung der MINT-freundlichen Schulen statt. Diese wird alle drei Jahre vorgenommen und die Dieter-Forte-Gesamtschule war nun zum vierten Mal dabei. Das ist großartig, zumal wir in diesem Jahr als einzige Düsseldorfer Gesamtschule das Siegel entgegennehmen durften. Besonderer Dank gilt dem Schulgarten-Team, unserem Herzstück im MINT-Profil: Danke an … Beitrag lesen

StartChancenProgramm (SCP) an der Dieter-Forte-Gesamtschule – ein erstes Resümee

Ja, wir gehören zu den auserwählten Schulen, die vom StartChancenProgramm profitieren. Es handelt sich hierbei um eine zehnjährige Förderinitiative von Bund und Land, um die Bildungschancen zu verbessern. Die Zielgruppe ist die Schülerschaft der Jahrgangsstufen 1-10, an unserer Schule also die Sekundarstufe I (Jahrgänge 5 bis 10). In diesem Schuljahr können wir in Mathematik 25 … Beitrag lesen

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein großes Schulnetzwerk, dem ca. 4.800 Schulen angehören. Auch die Dieter-Forte-Gesamtschule ist Teil dieses Netzwerkes. Niemand an der Schule soll aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft, der Hautfarbe oder Herkunft ausgegrenzt werden. Die Dieter-Forte-Gesamtschule bringt durch die Zugehörigkeit zu dem Netzwerk zum Ausdruck, dass sie sich gegen … Beitrag lesen

Startchancen-Programm: Resi & Lenz

Durch das Startchancen-Programm in puncto „Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen“ haben wir die Möglichkeit erhalten, die zwei Gründer von Resi & Lenz mit ihren Workshops zur Resilienz-Fähigkeit und Stärkung der Selbstwirksamkeit zu uns an die Schule zu holen. Die ersten drei Klassen des 9. Jahrgangs erhielten am Freitag, den 19.09.25, die ersten Einheiten und lernten dabei, was … Beitrag lesen

Fahrtenkonzept für die Sekundarstufe I

Hier bekommen Sie Einblick in das neue Fahrtenkonzept für die Sekundarstufe I der Dieter-Forte-Gesamtschule. Dieses Konzept wurde über zwei Jahre gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern erarbeitet und im Sommer 2025 erfolgreich durch die zuständigen Schulgremien beschlossen. Leiter des Arbeitskreises

Der diesjährige Markt der Möglichkeiten ist eröffnet

Auch in diesem neuen Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine persönliche Auswahl aus unserem umfangreichen Angebot an Arbeitsgemeinschaften auszuwählen. Also tretet ein und schaut Euch um auf Dieter Fortes „Markt der Möglichkeiten“. Hier ist für jeden eine Arbeitsgemeinschaft dabei: Hast Du Lust etwas Neues auszuprobieren? Dann schaut unbedingt bei unserem Markt der … Beitrag lesen

Der Schulhund – Tiergestützte Pädagogik an der Dieter-Forte-Gesamtschule

Die Schule nimmt einen bedeutenden Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen ein und wird daher zunehmend zu einem wichtigen Lern- und Lebensraum für sie. Neben dem Wissenserwerb spielt auch die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler eine entscheidende Rolle. An der Dieter-Forte-Gesamtschule werden die Schülerinnen und Schüler umfassend im Alltag begleitet. Dazu gehören unter … Beitrag lesen

Geschichte nahbar gemacht

Schülerinnen und Schüler besuchen Workshop zur NS-Zeit Düsseldorf. Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9g der Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf setzten sich jüngst mit dem Schicksal junger Menschen in Düsseldorf während der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. In einem von Referenten und Referentinnen der Mahn- und Gedenkstätte der Stadt Düsseldorf durchgeführten Workshop näherte sich die Klasse in … Beitrag lesen

Aufmerksamkeit für das Schicksal Flüchtender

Schulklasse gestaltet XXL-Boot für die Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ Düsseldorf/Brüssel. „Die Würde jedes Menschen ist unantastbar“ ist auf dem fünf Meter langen Papierboot zu lesen, dazu bewegende und eindringliche Bilder von ertrinkenden Menschen auf hoher See, die ihre Hände zum rettenden europäischen Festland strecken. Zwei Wochen lang arbeitete die Klasse 9g der … Beitrag lesen