Weitere Impressionen aus der Projektwoche

Hier zeigen wir weitere Bilder aus der Jubiläums-Projektwoche. Die ersten drei Fotos wurden von unserer Schulsekretärin Frau Kossatz-Loebb und die restlichen Fotos von unserer Lehrerin und Kulturbeauftragten Frau Gries-Suffner erstellt. Für die Aufnahmen der Hörspiele wurde von der Q1 um absolute Ruhe gebeten. Frau Schöneberg gestaltete kunstvolle Tassen mit der Klasse 7d. Bei der Gestaltung … Beitrag lesen

Ein Bericht aus dem neuen fünften Jahrgang

„Ich durfte meine neue fünfte Klasse durch die Jubiläumsprojektwoche begleiten. An drei Vormittagen wurde zuerst für den großen Auftritt beim Festakt geübt. Mit jeder Probe wurde der Ablauf flüssiger und das Programm noch besser – die geladenen Gäste dürfen sich auf morgen freuen!“ „Weil wir bei den Proben immer sehr leise sein mussten, ging es … Beitrag lesen

Weitere Eindrücke der Jubiläumsvorbereitungen

„Es liegt etwas in der Luft, wenn man durch die Schule geht, und es ist nicht der Duft der vielen Kuchen des 9. Jahrgangs, die Frau Sabuncuoglou mit den Schülerinnen und Schülern heute vorbereitet hat. Brownies warten noch auf den Zuckerguss und in der Küche sah es schwer nach erfolgter Arbeit aus.„ „Nebenan im Technikbereich … Beitrag lesen

Programmierung eines Escape Rooms zum Thema Cybermobbing

Praxiskurs │ Jahrgang 9 Schuljahr 2021/22 Initiiert wurde der Praxiskurs von „Zukunft durch Innovation“, zdi-Düsseldorf, unter der Leitung von Herrn Hostert. Lea Feugmann und Svenja Wißmann haben als Dozentinnen das Thema mit den Schülerinnen und Schülern aufbereitet, deren eigene Erfahrungen aktiviert und sie im Programmieren angeleitet. Entstanden sind die hier hinterlegten Escape Rooms:

Impressionen aus der Projektwoche

Seit vorgestern laufen die Vorbereitungen zum Festakt und zu dem Fußballspiel am Freitag sowie der großen Schulfeier mit der anschließenden Party am Samstag auf Hochtouren. Im Folgenden zeigen wir einige Bilder aus dem geschäftigen Treiben der Jubiläums-Projektwoche. Die ersten drei Fotos wurden von unserer Schulsekretärin Frau Kossatz-Loeb und die letzten drei Fotos von unserer Lehrerin … Beitrag lesen

Besuch aus Nepal

Gleich zum Auftakt der Projektwoche des Jubiläums erhält die Dieter-Forte-Gesamtschule Besuch von unserer Partnerschule aus Nepal. Zu Gast sind deren Schulleiter, ein Lehrer, drei Schülerinnen und ein Schüler. Zur Begrüßung richtete unser Schulleiter einige Worte an die weit gereiste Delegation um diese in Düsseldorf herzlich willkommen zu heißen: As the principal of Dieter-Forte-School I warmly … Beitrag lesen

Eine Woche große Party

Schuljubiläum der Dieter-Forte-Gesamtschule wird nun nachgeholt „50 Jahre Grenzen überwinden – neue Wege gehen! 50 Jahre Städtische Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf (vormals Kikweg)“ lautet das Motto des großen Schuljubiläums der Schule. Grenzen überwinden und neue Wege gehen mussten die SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte der Schule tatsächlich, die Pandemie ließ das Feiern im Sommer 2021, also fünfzig Jahre … Beitrag lesen

No Party without Planners – Vielen Dank!

Liebe Schulgemeinde,ein herzliches Dankeschön an alle, die gestern beim ELSE-Seminar so tatkräftig mitgewirkt haben! Wir sind in der Planung unseres Schuljubiläums einen großen Schritt vorangekommen und freuen uns nun noch mehr auf die Projektwoche vom 29.08.- 02.09. und unser Schulfest am Samstag, den 03.09.2022. Let‘s do it together!

Tag der offenen Tür findet nicht statt

Der Tag der offenen Tür am Samstag, den 15. Januar kann mit Blick auf die Pandemielage leider nicht in Präsenz stattfinden.

3G-Regelung für Besucherinnen und Besucher aller städtischen Dienstgebäude und Einrichtungen

Ab Montag, den 06.12.2021, gilt in allen städtischen Dienstgebäuden und Einrichtungen und damit auch in der Dieter-Forte-Gesamtschule für alle Besucherinnen und Besucher die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Anerkannt werden Antigen-Schnelltests und PCR-Tests von zugelassenen Teststellen. Die Antigen-Schnelltests dürfen maximal 24 Stunden alt sein, PCR-Tests sind 48 Stunden lang gültig. Wir bitten Sie, beim Betreten des … Beitrag lesen